Dachbegrünung: funktional, nachhaltig, schön.
Dachbegrünung
Die Begrünung von Dächern wertet Gebäude auf. Flachdächer und Industriedächer entwickeln sich zu echten Gärten, die zum Entspannen und Wohlfühlen einladen. Bei der Gestaltung sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Bäume, Beete, Grünflächen und Blumenwiesen zieren immer mehr Dächer – von der Straße aus kaum sichtbar. Diese Art der Dachgestaltung nennt sich intensive Dachbegrünung. Auch eine kostengünstigere extensive Dachbegrünung bringt Vorteile mit sich und eignet sich dann, wenn das Dach nicht oder kaum genutzt wird. Eine Bepflanzung mit niedriger Aufbauhöhe fordert nur minimale Pflege und punktet mit niedrigeren Flächenlasten. Dachbegrünungen bringen den großen Vorteil, dass sie bei Niederschlägen wie ein Schwamm wirken. Niederschläge werden aufgesaugt und später in die Kanalisation eingeleitet.
Terrassenbeläge
Terrassenbeläge machen Ihr Industriedach zu einer Dachterrasse. Diese pflegeleichte Variante der Dachgestaltung ist in verschiedenen Materialien und Ausführungen möglich – je nach Statik, geeigneter Flächenlast und natürlich Geschmack und Nutzungsansprüchen. Auch als Ergänzung in Ihrem Dachgarten sind Terrassenbeläge optimal geeignet.
Dachbekiesungen
Kiesdächer sind nicht als begehbare Terrassen geeignet und stellen daher eine rein funktionale Lösung für Ihr Dach dar. Die oberste Dachschicht wird durch den Kies beschwert und ist somit besser geschützt.

Joachim Scheer
Prokurist
Leitung Dach, Fassade, Dachsanierung
+49 731 9791-136
joachim.scheer@eitle.de

Jörg Möke
Prokurist
Dach, Fassade, Dachsanierung
+49 731 9791-134
joerg.moeke@eitle.de

Hans-Olaf Kleen
Kalkulation
Dach, Fassade, Dachsanierung
+49 731 9791-133
hans-olaf.kleen@eitle.de

Mathias Krätschmer
Kalkulation
Dach, Fassade, Dachsanierung
+49 731 9791-132
mathias.kraetschmer@eitle.de